Autor
Sakurayama
Hinweis: Bitte lies zunächst den Artikel: `zur Rubrik Meine Gedanken`. Danach erst diesen Artikel Wenn man sich mit einer Kampfkunst beschäftigt geht irgendwann das Interesse und das Verständnis über die Techniken hinaus. Man gelangt dann an einen Punkt, an dem… Weiterlesen →
Hinweis: Bitte lies zunächst den Artikel: `zur Rubrik Meine Gedanken`. Danach erst diesen Artikel Diesen Artikel habe ich von aus einem Facebookeintrag von Duncan Stewart übernommen. It’s important not to be deluded about your actual ability in Budo. Rank is… Weiterlesen →
Hinweis: Bitte lies zunächst den Artikel: `zur Rubrik Meine Gedanken`. Danach erst diesen Artikel Diesen Artikel habe ich von aus einem Facebookeintrag von Manuel Flory übernommen. Es wird gesagt , dass sich Kriegskünste durch das tägliche Leben und Verhalten zeigen…. Weiterlesen →
Hinweis: Bitte lies zunächst den Artikel: `zur Rubrik Meine Gedanken`. Danach erst diesen Artikel In Anlehnung an diesen Artikel von Arnaud Cousergue, handelt dieser Blogeintrag von der Veränderung im Training. Veränderung bedeutet Entwicklung, Wandlung, Umänderung, Umgestaltung, Korrektur oder Wechsel um… Weiterlesen →
Hinweis: Bitte lies zunächst den Artikel: `zur Rubrik Meine Gedanken`. Danach erst diesen Artikel Der Blogeintrag diesen Monat stammt von Ed Martin What do you do when you reach that „upper“ rank level you sought? Or never sought? How do… Weiterlesen →
Hinweis: Bitte lies zunächst den Artikel: `zur Rubrik Meine Gedanken`. Danach erst diesen Artikel Diese Frage stellte sich mir nach dem vergangenen Wochenende auf dem Zanhsinkai in Göttingen. Große Seminare sind immer eine gute Möglichkeit seine Trainings- und Verhaltensweisen zu… Weiterlesen →
Hinweis: Bitte lies zunächst den Artikel: `zur Rubrik Meine Gedanken`. Danach erst diesen Artikel. Ist es im Bujinkan eigentlich notwendig, sich mit Philosophie auseinander zu setzen? Nun zunächst wäre erst einmal zu klären, was Bujinkan überhaut ist, oder eben nicht…. Weiterlesen →
Hinweis: Bitte lies zunächst den Artikel: `zur Rubrik Meine Gedanken`. Danach erst diesen Artikel. Rituale im Dojo sind untrennbar verbunden mit der Etikette im Dojo. Der Hauptgrund für diese Verhaltensweisen ist, sich durch wiederholende Abläufe den Geist und die Gedanken… Weiterlesen →
Hinweis: Bitte lies zunächst den Artikel: `zur Rubrik Meine Gedanken`. Danach erst diesen Artikel. Was bedeutet eigentlich das Wort Dojo? Laut Wikipedia: Dōjō [doːdʑoː] (jap. 道場, Ort des Weges) bezeichnet einen Trainingsraum für verschiedene japanische Kampfkünste (Budō) wie z. B…. Weiterlesen →
Hinweis: Bitte lies zunächst den Artikel: `zur Rubrik Meine Gedanken`. Danach erst diesen Artikel. Diesen Artikel schreibe ich in erster Linie nicht als Schüler, sondern vielmehr aus der Sicht des Dojo-Cho. Des Betreibers eines Dojo. Als ich vor zehn Jahren… Weiterlesen →