Japanische Kampfkunst in Hachenburg

Das Bujinkan umfasst neun traditionelle Schulen japanischer Kampfkunst – eine davon über 900 Jahre alt.

Ein Weg, der die Lehren von Samurai und Ninja bis heute bewahrt.

Torii_neu

Tauche ein in die Welt von Kampfkunst & Philosophie

Vom ersten Schritt im Dojo bis zum Verständnis der Tiefe.

Hier beginnt der Weg – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Erwachsene

Strukturiertes Training mit Tiefgang – körperlich fordernd, geistig stärkend. Für alle, die mehr suchen als bloße Bewegung.

Kindertraining

Mit Klarheit, Spiel und Struktur begleiten wir Kinder auf ihrem Weg. Mut, Respekt und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt.

Ninjakids

Für junge Abenteurer mit wachem Geist und wendigem Körper. Spielerisch lernen, stark werden, Verantwortung übernehmen.

Bonsai Kids

Für unsere jüngsten Samurai – mit Geduld, Spiel und liebevoller Führung. Hier entdecken Kinder ab ca. 4 Jahren Bewegung, Mut und erste Regeln mit Spaß.

Philosophie & Werte

Tradition, Achtsamkeit und innerer Kompass als Leitfaden. Wer den Weg geht, erkennt: Kampfkunst beginnt weit vor dem ersten Griff.

Selbstverteidigung

Realistische Szenarien, klare Prinzipien. Selbstschutz beginnt im Kopf – und mit der richtigen Haltung.

Torii_neu

Der Weg des Bujinkan

Wir glauben daran, dass Kampfkunst mehr ist als Bewegung.

Bujinkan ist kein Stil – es ist ein Weg, den man geht. Und der einen verändert.

Weg in Zahlen

Jede Zahl steht für einen Schritt, einen Menschen, eine Geschichte.

Ein Dojo wächst nicht durch Mauern – sondern durch die, die es mit Leben füllen.

Jahre Erfahrung
0 +

Gegründet 2007

Gewachsen mit jeder Begegnung, jedem Schüler, jedem Tag im Dojo.

Derzeitige Mitglieder
0 +

Vom Bonsai-Kind bis zum langjährigen Schüler – ein Ort für viele Wege.

Gemeinschaft, die sich gegenseitig trägt und weiterbringt.

Kurse pro Woche
0

Struktur, Vielfalt und Verlässlichkeit im Trainingsalltag.

Genug Raum für Entwicklung – individuell und in der Gruppe.

Warum Bujinkan

Bujinkan ist mehr als Technik – es ist eine Schule fürs Leben.

Durch klare Strukturen, alte Prinzipien und ehrliches Training entsteht persönliche Entwicklung – körperlich, geistig und charakterlich.

Wir fördern Wachsamkeit, Gelassenheit und Selbstvertrauen – ohne Show, ohne Wettbewerb.

Jede Einheit ist eine Begegnung mit dir selbst.

Und wer diesen Weg geht, nimmt ihn mit in den Alltag.

Was unsere Mitglieder sagen

„Unsere Tochter war zu Beginn sehr zurückhaltend. Jetzt kommt sie mit leuchtenden Augen zum Training – weil sie sich hier sicher und stark fühlt.
Lisa
Mutter einer 7-jährigen
„Ich kam, um mich zu bewegen – geblieben bin ich wegen der Tiefe. Das Training fordert mich, gibt mir Struktur und hilft mir, klarer im Alltag zu sein.“
Alexander
Erwachsenentraining
„Der Kurs war klar, intensiv und mit echtem Blick für Situationen, wie sie im Alltag passieren. Er war überraschend tiefgehend – ich habe viel mitgenommen, nicht nur Techniken.“
Sarah
Teilnehmerin des SV-Kurses

Werde Teil unseres Dojos – und deines eigenen Weges.

Jeder hat seinen eigenen Grund, mit dem Training zu beginnen.

Vielleicht ist deiner genau jetzt.