
Über uns
Warum es dieses Dojo gibt
Ich habe das Sakurayama-Dojo gegründet, weil ich davon überzeugt bin, dass Kampfkunst mehr sein kann als Technik.
Sie ist ein Weg, der uns formt – durch Disziplin, durch Begegnung und manchmal auch durch Stille.
Im Sakurayama-Dojo erwartet dich kein starrer Unterrichtsplan, sondern ein lebendiges Trainingserlebnis, getragen von sechs erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern. Jeder bringt seinen eigenen Hintergrund und Stil mit ein – und doch folgen wir alle demselben Ziel: Bujinkan Budo Taijutsu authentisch, individuell und mit Respekt weiterzugeben.
Wir legen großen Wert auf Gemeinschaft. Unser Training fördert Teamgeist und gegenseitige Unterstützung – unabhängig von Alter, körperlicher Voraussetzung oder Erfahrung. Hier zählt nicht, wie viel du schon kannst. Hier zählt, dass du bereit bist, zu lernen.
Ich selbst stehe nicht gern im Mittelpunkt, aber ich stehe gern auf der Matte. Und genau dort entsteht alles, was dieses Dojo ausmacht.
Was mich besonders freut: Ich gehe diesen Weg nicht allein. Einige meiner langjährigen Wegbegleiter tragen heute Verantwortung im Unterricht – mit viel Herz, Verstand und eigener Handschrift.
So wächst dieses Dojo. Nicht durch Lautstärke. Sondern durch Menschen, die es mit Leben füllen.
Bujinkan ist für jeden, aber nicht für jedermann. Finde heraus, ob dieser Weg der richtige für dich ist – und vielleicht wirst du Teil unserer starken Gemeinschaft.
Matthias Schütz
Ich trainiere seit über 25 Jahren japanische Kampfkunst und leite das Sakurayama Dojo mit Herz, Erfahrung und einer Prise Humor.
Mein Weg führte mich durch viele Jahre des Lernens, der Hingabe und der inneren Auseinandersetzung – fest verwurzelt im Bujinkan.
Ich sehe mich nicht als Meister, eher als Begleiter – jemand, der mitgeht, vormacht und manchmal auch still zuhört.
Im Mittelpunkt steht für mich der Mensch – egal ob Kind oder Erwachsener – mit all seinen Stärken, Zweifeln und seinem eigenen Tempo.
Was mich bewegt, ist nicht die perfekte Technik, sondern der Moment, in dem jemand über sich hinauswächst.
Für mich ist das Dojo ein Ort der Entwicklung – offen, ehrlich und lebendig.


Unsere Werte
Respekt – Wir begegnen einander mit Achtung und Wertschätzung.
Disziplin – Kontinuierliches Training führt zu persönlichem Wachstum.
Gemeinschaft – Zusammenhalt und Unterstützung sind zentrale Elemente unseres Dojos.
Was dich bei uns erwartet
Bewegung & Technik
Du lernst traditionelle Techniken in deinem Tempo – mit Fokus, Spaß und Achtsamkeit.Körper & Geist
Dein Körper wird stärker, dein Geist ruhiger. Kampfkunst bedeutet Entwicklung – innen wie außen.Gemeinschaft & Respekt
Du bist nicht allein. Bei uns trainieren Anfänger und Fortgeschrittene miteinander – wie eine Familie.
Werde Teil unserer Gemeinschaft
Entdecke die Welt des Bujinkan – melde dich jetzt für ein kostenloses Probetraining an und werde Teil unserer Dojo-Familie.